- Überblick
- Reiseplan
- Leistungen
- Galerie
Reiseflyer öffnen
Anmeldungen bitte unter info@revermann.de oder
telefonisch unter 0 54 31-34 15.
Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung der Reise ist bis 8 Wochen vor Anreise kostenfrei möglich. Danach werden Teilstornierungen mit 30% des Arrangementpreises berechnet. Danach werden Teilstornierungen bis vier Wochen vor Anreise mit 50% des Arrangementpreises berechnet. Danach werden Teilstornierungen bis 20 Tagen vor Anreise mit 75% des Reisepreises berechnet. Ab 5 Tage vor Anreise wird bei einer Stornierung der gesamte Reisepreis erhoben.
Liebe Reisebegeisterte,
Erleben Sie die faszinierende Landschaft der Masuren – das „Land der tausend Seen“. Diese 8-tägige Rundreise führt Sie durch die unberührte Natur Nordost-Polens, vorbei an historischen Städten, beeindruckenden Klöstern und idyllischen Wasserwegen. Genießen Sie eindrucksvolle Schifffahrten, spannende Stadtführungen und gemütliche Abende in traditionellen Unterkünften. Lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Region verzaubern!
Abfahrt ist am Samstag, 07.06.2025.
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise. Die Fahrt führt Sie vorbei an Berlin direkt bis nach Posen. Das Herz der Altstadt ist der Stary Rynek (Alter Markt), mit seinem beherrschendem Rathaus, der "Perle der polnischen Renaissance". Am Abend werden Sie zum gemeinsamen Abendessen im Hotel Ilonn erwartet.
Itineraries
Samstag, 07.06.2025
Anreise nach Posen
Start am frühen Morgen
vorbei an Berlin direkt bis nach Posen.
Am Abend werden Sie zum gemeinsamen Abendessen im Hotel Ilonn erwartet.
Sonntag, 08.06.2025
Posen - Sensburg / Mragowo
Frühstück im Hotel
Ausflug nach Posen ins touristisches Stadtzentrum
Fahrt in die Masuren ("Land der tausend Seen")
Durch Flüsse, Kanäle und Schleusen miteinander verbunden, bilden sie eine Wasserroute für die Binnenschiffahrt und den Wassertourismus
Abendessen und Übernachtung im Hotel Eva in den Masuren.
Montag, 09.06.2025
Nördliche Masuren
Frühstück im Hotel
Ganztagesführung durch die nördlichen Masuren
In dieser einzigartigen Landschaft bieten sich viele Möglichkeiten ein erlebnisreiches Aufenthaltsprogramm zu gestalten.
Besichtigung der Wallfahrtskirche Heilige Linde
Der Besichtigung folgt ein beeindruckendes Orgelkonzert. Führung durch die Wolfsschanze und der Rastenburg.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf einem der Masurischen Seen
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Dienstag, 10.06.2025
Südliche Masuren
Frühstück im Hotel
Besuchen der südlichen Masuren, besser bekannt als die Johannisburger Heide
In Kleinort besuchen Sie das in einer Försterei gelegene Ernst-Wichert-Museum (Geburtshaus)
Fahrt nach Wojnowo (Eckertsdorf) und Besichtigung des Philipponenklosters sowie des Salon Marion Dönhoff.
Grillabendessen auf einem polnischen ehemaligen Bauernhof. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Mittwoch, 11.06.2025
Bauerncafé und Bauernmuseum
Frühstück im Hotel
Im Anschluss individueller Aufenthalt und Bummeln durch den wunderschönen Ort, entlang des Sees
Am Nachmittag geht es mit Ihrem Reisebus weiter und Sie sind zu Gast in einem historischen Bauern-Cafe
Im Anschluss besuchen Sie ein Bauernmuseum.
Am Abend fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie gemeinsam zu Abend essen.
Donnerstag, 12.06.2025
Masuren - Elblag
Frühstück im Hotel
Ihr nächstes Ziel ist Elblag
Schifffahrt der ganz besonderen und einmaligen Art auf dem Oberländer Kanal (Teilstrecke von Buchenwalde – Maldeuten). Der Kanal ist ein einzigartiges technisches Denkmal und verbindet die Städte Osterode und Elbing miteinander.
Im Anschluss fahren Sie zum Hotel. Hier werden Sie im Hotel Focus Premium zum Abendessen erwartet.
Freitag, 13.06.2025
Elblag - Stettin
Sie fahren weiter entlang der Ostseeküste über Stolp und Köslin nach Stettin.
Slupsk (Stolp) ist kulturelles und wissenschaftliches Zentrum der Region. Sehenswert sind hier das Schloss der Pommerschen Fürste, die Dominikaner-Kirche, die Marienkirche und die ehemalige Stadtbefestigung.
Koszalin (Köslin) liegt etwa 12km von der Ostseeküste entfernt. Sehenswert sind die Kathedrale, die Schlosskapelle und die St. Gertrud-Kapelle.
Szczecin, (deutsch Stettin), ist eine der größeren Städte Polens. Hier erwartet Sie ein Guide zur Stadtführung am späten Nachmittag.
Am Abend essen Sie gemeinsam in Ihrem Hotel Halo Szczecin.
Samstag, 14.06.2025
Heimreise
Mit vielen Eindrücken geht es auf in Richtung Heimat, wo sie sicher noch lange von dieser tollen Reise zu berichten wissen.
Leistungen der Reise:
- gesamte Busreise gemäß Programm
- 7 x Übernachtungen in komfortablen Doppelzimmern
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6 x Abendessen /Halbpension
- 1 x Grill-Abendessen mit Lagerfeuer und Wodka
- 1 x Ganztagesführung durch Masuren
- Besuch der Rastenburg
- Besuch Kloster Heilige Linde mit Orgelkonzert
- 1 x Eintritt der Wolfsschanze mit Gästeführung
- 1,5-stündige Masuren-‚Schifffahrt
- 1 x Ganztagesführung durch die Johannisburger Heide
- Eintritt Philipponenkloster Eckertsdorf
- Eintritt Ernst Wiechert Museum
- 2-stündige Schifffahrt auf dem Oberlandkanal (Teilstrecke)
- 2-stündige Stadtführung in Poznan
- 2-stündige Stadtführung in Stettin
- Audio-Guide
- Kurtaxe in Mragowo